Königin käfigen zur Varroabekämpfung

Erzwingung einer Brutpause bzw. Verminderung der Bruttätigkeit durch Fangen und Einsperren der Königin führt zu weniger Brutzyklen der Varroamilbe. Zusätzlich ergibt sich die Möglichkeit zur Entmilbung mit Oxalsäurepräparaten
Bannwabe: Platz schaffen für die Bannwabentasche durch Entnahme von 2-3 Waben (je nach Beutenmaß). Bienendichte Lagerung der Waben bei kühler Temperatur.
Anschließend suchen der Königin (idealerweise ist diese markiert)
Tag 0: Einsperren der Königin in Bannwabentasche zusammen mit einer mindestens 1x bebrüteten Leerwabe (Bannwabe 1, BW1), oder in einen Königinnenkäfig.
Tag 0: Bannwabentasche oder Königinnenkäfig mittig ins Brutnest hängen und eine offene, Brutwabe nebenan platzieren.
Tag 9: Danach entnimm BW1 aus der Bannwabentasche und platziere sie im Vok (sie wird nun zur Fangwabe) und durch eine neue, 1x bebrütete Leerwabe austauschen =BW2). Die Königin bleibt die gesamte Zeit über gesperrt.
Tag 18: Nach weiteren 9 Tagen die Fangwabe (BW1) entnehmen und durch die Wabe in der Bannwabentasche (BW2) austauschen. Eine neue Leerwabe (BW3) in die Bannwabentasche hängen. Den Rhythmus insgesamt 3×9 Tage wiederholen.
Tag 27: BW2 ist nun verdeckelt und die Varroamilben darin gefangen. Entfernung aus dem Bienenvolk. Öffne die Wabentasche, entnimm BW3 mit der wieder angelegten offenen Brut und gib sie an die Stelle von BW2. Entferne die Wabentasche aus dem Volk und entlasse die Königin.
Danach Austausch durch Mittelwände, oder durch zuvor gelagerte Waben.
Die Fangwaben entweder einfrieren und danach Einschmelzen, oder mit ihnen eine Brutscheune bilden.
Version 2 (Brutwaben und Oxalsäurebehandlung I):
wie oben beschrieben, aber zusätzlich Oxalsäurebehandlung für die Restentmilbung durchführen, sobald alle Brutwaben entfernt wurden
Version 3 (Brutwaben und Oxalsäurebehandlung II):
abweichend vom Bannwabensystem die Königin in einen Königinnenkäfig sperren und 21 Tage, bzw. bei Vorhandensein von Drohnenbrut 24 Tage käfigen. Danach Behandlung mit Oxalsäurebehandlung. Achtung! Regelmäßig auf Nachschaffungszellen durchsuchen.

Referenzen:
Beefriends Bienenzuchtverein, Varroa Resistenz 2033 https://varroaresistenzprojekt.eu/
Bei Oxalsäureanwendung nationale Vorschriften beachten und für Anwendersicherheit sorgen.
Bei zu langer Käfigung der Königin, besteht Gefahr, dass sie nicht mehr vom Volk angenommen wird.
